4. November 2025
Swissbau Main Event: 5 Jahre BöB – Bauprozesse im Wandel?
Adrian Sigl
Berater, IEU Kommunikation AG
UNSER SCHAFFEN

Fünf Jahre nach Inkrafttreten des revidierten Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) zieht die Branche Bilanz. Was hat sich verändert? Wo stehen wir heute und welche Chancen eröffnen sich für künftige Bauprozesse? Der Main Event «5 Jahre BöB – Bauprozesse im Wandel?» am Dienstag, 20. Januar 2026 im Rahmen des Swissbau Focus 2026 greift diese Fragen auf und beleuchtet, wie die Reform in der Praxis wirkt.

Seit 2021 gilt in der Schweiz das revidierte BöB. Mit dem Paradigmenwechsel von der reinen Preisorientierung hin zur Qualität und Nachhaltigkeit wollte der Gesetzgeber neue Impulse für die öffentliche Beschaffung setzen. Doch wie stark hat sich dieser Wandel tatsächlich in der Praxis etabliert?
Fünf Jahre später ziehen Vertreter:innen aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft Bilanz. Im Zentrum stehen Erfahrungen aus der Umsetzung, Herausforderungen in der Anwendung und der Einfluss auf Planungs- und Bauprozesse bei Bund, Kantonen und Gemeinden.

Hochkarätige Referent:innen wie Hans Wicki, Präsident von Bauenschweiz, und Pierre Broye, Präsident der KBOB, diskutieren die politischen und strategischen Dimensionen der Reform. Ergänzt wird das Programm durch Fachbeiträge und Praxisbeispiele aus der Beschaffung, die zeigen, wie sich Anforderungen, Prozesse und Rollen in der Bauwirtschaft verändert haben – und wo noch Handlungsbedarf besteht.

Bauprozesse im Wandel

Die Einführung des BöB hat nicht nur die Vergabepraxis verändert, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber:innen, Planenden und Ausführenden neu definiert. Die Diskussionen im Main Event greifen zentrale Themen auf: Wie gelingt der Spagat zwischen Qualität, Kosten und Nachhaltigkeit? Welche Kompetenzen sind nötig, um die neuen Anforderungen umzusetzen? Und wie lassen sich innovative Beschaffungsmodelle etablieren, die fair, transparent und effizient sind?

Auf dem Podium diskutieren diese Persönlichkeiten über Erfahrungen, Erfolgsfaktoren und Perspektiven zur weiteren Entwicklung:

  • Hans Wicki – Präsident Bauenschweiz, Ständerat
  • Pierre Broye – Vorsitzender KBOB
  • Jürg Röthlisberger – Direktor Bundesamt für Strassen ASTRA
  • Angela Mizrahi – Präsidentin SIA 130, SIA
  • Martina Fasani – Mitglied Geschäftsleitung Gähler & Partner AG, Vizepräsidentin suisse.ing
  • Jens Vollmar – CEO Implenia, Vizepräsident Entwicklung Schweiz
  • Martin Joos – Leiter Tiefbauamt Winterthur, Stadtingenieur
  • Hartwig Stempfle – Leiter Tiefbauamt Kanton Thurgau
  • Andreas Kohne – Kantonsbaumeister, Hochbauamt Graubünden

Moderiert wird die Veranstaltung von Birgitta Schock (SIA-Vorstand) & Cristina Schaffner (Direktorin Bauenschweiz).

Programm & Anmeldung

Die Swissbau lädt gemeinsam mit dem Leading-Partnern SIA und mit Bauenschweiz zum Main Event «5 Jahre BöB – Bauprozesse im Wandel?» am Dienstag, 20. Januar 2026, von 12.30 bis 15.00 Uhr in der Arena in Halle 1.0 der Messe Basel ein. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einem persönlichen Austausch beim Apéro.

Das Programm kombiniert politische Einschätzungen, Praxisberichte und eine moderierte Podiumsdiskussion. Die Teilnehmenden erhalten exklusive Einblicke in die Umsetzung der BöB-Reform und Impulse, wie sich Beschaffungsprozesse künftig weiterentwickeln können.

Jetzt anmelden und Platz sichern: Melden Sie sich jetzt direkt hier für die Veranstaltung an und seien Sie bei dieser hochkarätigen Veranstaltung dabei!

Messeticket: Mit Ihrem Messeticket erhalten Sie Zugang dieser Veranstaltung und dem ganzen Programm von Swissbdau Focus & Lab 2026. Mit dem Prio-Code «sb26-IEU» können Sie sich im Ticketshop der Swissbau eine kostenlose Tageskarte für die Swissbau 2026 sichern.

KOMMENTAR HINTERLASSEN

Weitere Beiträge

UNSER SCHAFFEN
26. September 2018
Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW in Social Media
CARTE BLANCHE
7. Juni 2021
Der Appell der Wirtschaft für ein Ja zum CO2-Gesetz
CARTE BLANCHE
19. Juli 2023
Digitale Innovationen für eine nachhaltige Landwirtschaft

IEU Kommunikation AG
Integrale Kommunikation
für Energie und Umwelt

Grammetstrasse 14
4410 Liestal

Tel +41 61 927 55 00

NEWSLETTER

FOLLOW US

© IEU Kommunikation AG    Impressum   Datenschutzerklärung
Top