22. November 2024
Swissbau Lab 2026: mit Innovationen und Best Practice neue Impulse setzen
Mirja Barth
Projektleiterin, IEU Kommunikation AG
UNSER SCHAFFEN

Das Swissbau Lab bietet vom 20. bis 23. Januar 2026 ein einzigartiges Set-up für Vernetzung und Erfahrungsaustausch zu den neusten Trends in den Themen Digitalisierung, nachhaltiges Bauen, Kreislaufwirtschaft und Klimawandel. Führende Unternehmen, Startups, Verbände und Bildungsinstitutionen beteiligen sich als Partner, positionieren sich mit ihrem Know-how und Angebot – und gestalten gemeinsam ein vielseitiges Programm für Fachexpert:innen und Meinungsführer:innen. Die Vorbereitungen für die Innovationsplattform laufen bereits auf Hochtouren und das Onboarding für Partner ist gestartet!

Innovationen für die Praxis entdecken, ausprobieren und sich vernetzen: Im Swissbau Lab stehen neue Lösungen und zukunftsweisende Projekte aus der Praxis im Mittelpunkt. Unternehmen, Startups, Verbände und Bildungsinstitutionen zeigen hier gemeinsam, wie sie die anstehenden Herausforderungen der Bau- und Immobilienbranche konkret bewältigen. Seien es neue Methoden, Technologien oder Materialien – die Besuchenden erhalten einen Überblick der aktuellen Innovationen der Branche. Das Konzept für 2026 baut direkt auf der sehr erfolgreichen Durchführung an der Swissbau 2024 auf. Neu ist eine vergrösserte Werkstatt geplant, wo Live-Demos und ein Hands-on-Erlebnis im Vordergrund stehen.

Programm entsteht im interdisziplinären Netzwerk

Die Partner vom Swissbau Lab sind Teil der Programmentwicklung und bringen sich mit ihren Kompetenzen und Lösungen im interdisziplinären Netzwerk ein. Sie werden im Vorfeld der Messe im gemeinsamen Programm-Workshop vernetzt und gestalten die Veranstaltungen und Themen in den verschiedenen Formaten aktiv mit.

Auf der Main Stage werden die Ideen, Angebote und Projekte der Partner in den Themenanlässen zusammengeführt und gemeinsam mit weiteren Fachexpert:innen und den Meinungsführer:innen der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft diskutiert. Im Speakers Corner erhalten die Besucher einen kompakten Überblick über die vielfältigen Lösungen und Produkte aus der Branche. Das Auditorium bietet Raum für die Eigenveranstaltungen der Partner und ermöglicht die Vernetzung vor Ort.

Motto Swissbau 2026: Zusammen neue Impulse setzen!

Die Bau- und Immobilienwirtschaft ist geprägt von zunehmenden Herausforderungen und steigender Komplexität. Kreislaufwirtschaft, Klimawandel und der digitale Bauprozess verlangen nach konkreten Antworten. Deshalb sind neue Ideen und ein gemeinsamer Dialog gefragt, um innovative und nachhaltige Lösungen zu schaffen – setzen wir zusammen neue Impulse!

Vier Leitthemen bieten Orientierung

Als Leitfaden für die Events im Swissbau Lab 2026 geben vier aktuelle Leitthemen den Rahmen vor. Diese aktuellen Themen beschäftigen die Bau- und Immobilienbranche:

Mehr über das Inhaltskonzept, das neue Motto «Zusammen neue Impulse setzen!» und die Leitthemen von Swissbau Focus & Lab 2026 erfahren Sie hier im Beitrag.

Bewährtes Inszenierungskonzept mit Innovation Village

Das erfolgreiche Inszenierungskonzept vom Swissbau Lab wird auch für 2026 beibehalten. Das Innovation Village mit den Infopoints der Partner ermöglicht einen lebendigen Dialog. Die zentrale und offene Main Stage verfügt über einen Curved Mega LED-Screen und Platz für bis zu 150 Personen. Als flexible Eventräume dienen das Auditorium und der Speakers Corner. Die Piazza rundet das Layout als offener Marktplatz für Vernetzung und Networking-Anlässe ab.

Standplan Swissbau Lab 2026:

Werkstatt zum Ausprobieren von Innovationen

In der Werkstatt präsentieren die Partner interaktive Live-Demos in einem lebendigen Setup. Ob neue Roboter, innovative Fertigungsmethoden oder neue Materialien – hier wird ein Erlebnis zum Ausprobieren geboten. Die Messebesucher:innen sind herzlich eingeladen, in den Workshops selbst Hand anzulegen und sich in spannende Methoden unter fachkundiger Anleitung einführen zu lassen.

Möglichkeiten für Partnerschaft in einer starken, vernetzten Community

Die Partner der Plattform werden vor und während der Messe in Community Events zusammengebracht, in denen die Vernetzung und Inspiration im Vordergrund stehen. Werden Sie Teil eines einzigartigen Netzwerks und knüpfen Sie neue Kontakte – hier erfahren Sie mehr zu den Partnerpaketen und Teilnahmemöglichkeiten im Swissbau Lab.

Die zentralen Mehrwerte für Sie als Partner: 

  • Positionierung im interdisziplinären Diskurs zu den Herausforderungen des Bauwerks Schweiz
  • Gemeinsame Stärkung der Schweizer Bau- und Immobilienbranche in der Öffentlichkeit
  • Inhaltliche Profilierung in den vier Leitthemen – gemeinsam mit führenden Unternehmen
  • Hohe Visibilität und Imageförderung innerhalb der grössten Bau-Fachmesse der Schweiz

Jetzt informieren und Partner werden

Gerne bieten wir Ihnen im persönlichen Gespräch Einblick in die wichtigsten Themen, präsentieren Ihnen das neue Konzept und zeigen Ihre individuellen Teilnahmemöglichkeiten auf.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme:

Fabian Cortesi, Projektleitung Swissbau Focus & Lab 2026
f.cortesi@ieu.ch / +41 61 927 55 00
Terminreservation direkt via Calendly

KOMMENTAR HINTERLASSEN

Weitere Beiträge

CARTE BLANCHE
14. November 2019
Mit neuen Plattformen weg vom Silodenken beim Bauen
UNSER SCHAFFEN
28. Mai 2021
Erfolgreich kommunizieren mit der Digitalen Medienmappe
PERSPEKTIVE
18. September 2023
Augenschein bei einer der ersten Wasserstoff-Notstromanlagen

IEU Kommunikation AG
Integrale Kommunikation
für Energie und Umwelt

Grammetstrasse 14
4410 Liestal

Tel +41 61 927 55 00

NEWSLETTER

FOLLOW US

© IEU Kommunikation AG    Impressum   Datenschutzerklärung
Top